Nehmen Sie die Plane aus dem Aufbewahrungsbeutel und falten Sie sie der Länge nach über das Dach, die Motorhaube und den Kofferraum des Fahrzeugs. Das Innenfutter aus weichem Fleece (bei der Innenplane PREMIUM custom oder der Innenplane CLASSIC universal), das Innenfutter aus weicher Mikrofaser (bei der Außenplane PREMIUM custom) und die weiche weiße Struktur (bei der Außenplane CLASSIC universal) gehören zur Karosserie hin. Die Vorderseite der Plane ist an dem weißen Etikett zu erkennen, das in der linken vorderen Naht eingenäht ist. Wenn Ihre Plane mit einem Logo versehen ist, folgen Sie diesem, da es sich in der Regel auf der Vorderseite der Motorhaube befindet. Prüfen Sie anhand der Längsnähte entlang der Dachkante, dass die Plane nicht zu einer Seite gezogen ist. Wenn der Schnitt der Seitenspiegeltasche nicht stimmt, fädeln Sie die Seitenspiegel ein und positionieren Sie sie so, dass sie nicht überhängen. Fassen Sie dann die Plane am vorderen Gummiband und befestigen Sie sie an der Unterkante des vorderen Stoßfängers. Wiederholen Sie diesen Vorgang an der Rückseite des Fahrzeugs. Bei einem Porsche-typischen Heckspoiler empfehlen wir, den Spoiler sofort nach dem Einstellen der Spiegel zu befestigen und dann die Plane unter den Stoßstangenkanten zu fixieren. Entfernen Sie überschüssige Falten, indem Sie vorsichtig an der Unterkante des Segels nach oben ziehen und versuchen, das überschüssige Material unter die Stoßstangen zu spannen. Dieses Verfahren wird an den Ecken des Fahrzeugs empfohlen.
Verwenden Sie die Befestigungsgurte, um das Außensegel bei windigem Wetter sicher zu befestigen. Schieben Sie sie unter das Auto, schließen Sie die Schnallen und ziehen Sie sie fest.
Gehen Sie beim Packen des Segels in umgekehrter Reihenfolge vor, wie im obigen Absatz beschrieben. Nachdem Sie die Seitenspiegeltaschen heruntergezogen haben, falten Sie die Seitenteile der Plane über das Autodach (nach hinten) und falten sie wieder zusammen. So entsteht ein Längsstreifen, der der Breite des Stausacks entspricht. Der an der Stirnseite haftende Schmutz bleibt im Inneren verpackt. Auf der Motorhaube des Fahrzeugs rollen Sie die Plane allmählich auf. Die Plane berührt die Karosserie immer und nur mit der inneren sauberen Rückseite. Achten Sie bei älteren Fahrzeugen darauf, dass sich die Plane nicht an den scharfen Kanten der Scheibenwischer und Waschdüsen verfängt. Legen Sie die Plane in eine Aufbewahrungstasche.
ACHTUNG: Falten Sie die Plane für die spätere Montage von hinten nach vorne auf! Das Segel wird dann sofort gesetzt.
Unsere Empfehlung: Befolgen Sie das oben beschriebene Verfahren. Das minimiert die Nahtbelastung und erleichtert die Handhabung. Das Aufsetzen und Abnehmen des Segels ist eine Sache von Augenblicken, ohne dass eine zweite Person helfen muss.
Aufbewahrungstasche
Die Aufbewahrungstasche ist ein wesentlicher Bestandteil jedes Segels. Legen Sie die Plane niemals auf den Boden oder auf eine schmutzige Oberfläche. Lagern Sie es direkt in der Tasche. So verhindern Sie, dass Schmutz an der Plane haften bleibt, der die Karosserie beschädigen kann.
PREMIUM-Innensegel nach Maß
PREMIUM-Außenplanen nach Maß
Universal-Innenplane CLASSIC
Universal-Außenplane CLASSIC